
__________________________________
2022
__________________________________
Prüfungen
- 04. Juni 2022 - Dan Prüfung in Kassel
- 02. Juli 2022 - Lehrgang II-22, Prüfung
- 24. September 2022 - Oberstufenprüfung
__________________________________
Veranstaltungen
__________________________________
Karate - Sommerfest 2022
Informationen des Festausschusses:
Die TGW Karate-Abteilung veranstaltet am 3. September
2022 auf der Buchenau-Kampfbahn ein Sommerfest und lädt dazu herzlich ein. Es wird ein Fest für die ganze Familie: bringt also eure Lieben, die Geschwister der Karatekinder und
natürlich Eure Partnerinnen und Partner alle mit.
Um die Organisation durchführen zu können, möchten wir im Vorfeld einige Informationen geben und bitten im Zusammenhang damit um eure Mithilfe.
➢ Wir starten um 15:00 Uhr am Vereinshaus der TGW auf der Buchenau-Kampfbahn, Graßweg 47 in Kassel. Bei widrigen Wetterverhältnissen besteht die Möglichkeit,
sich in die bestehenden Räumlichkeiten zurückzuziehen.
➢ Bitte gebt den Trainern möglichst zeitnah, spätestens aber bis zum. 24.8. Rückmeldung über Eure Personenanzahl. Sie halten Anmeldelisten bereit, in die ihr euch eintragen
könnt.
➢ Für Auf- und Abbau sowie Transport von benötigtem Equipment benötigen wir Hilfe und wären für belastbare Bereitschaftsbekundungen dankbar.
➢ Um unnötigen Abfall durch die Verwendung von Einwegprodukten zu vermeiden, bitten wir darum, notwendiges Besteck, Geschirr und Gläser selbst mitzubringen.
➢ Das gilt ebenso für eigenes Grillgut, das auf einem vorhandenen Gasgrill zubereitet werden kann.
➢ Wir würden uns freuen, wenn ihr einen Salat oder Kuchen für die Allgemeinheit beisteuern würdet. Das könnt ihr in der Anmeldeliste mit angeben.
➢ Getränke können vor Ort käuflich erworben werden. Es gibt Mineralwasser, Limonaden, Schorlen und Bier (alkoholisch und alkoholfrei).
➢ Angebote für Spiele sind geplant. Wir würden uns über reges Interesse und vielfältige Teilnahme freuen. So ein Fest bietet die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich abseits
des Trainingsbetriebes auf anderer Ebene Kennenzulernen.
Mit sportlichen Grüßen,
Euer Festausschuss
Peter Joachim Focke
Udo Joachimi
Uwe Rudolph - leitender Direktor und Ehrenvorsitzender
__________________________________
Karate Workshop 17.09.2022
Kata, Grundtechniken, Prüfungsvorbereitung
Zeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Kosten: 25,- Euro, ohne JM 35,- Euro
Ort: Karate Dojo, Heckerstraße 30c, 34121 Kassel
Anmeldung und Zahlung erforderlich bis 10.09.2022
__________________________________
Selbstverteidigung- Grundlagen
Kompaktkurs 24.09.2022
Selbstverteidigungskurse, die sich nicht auf bestimmte Kampfsportarten beschränken, unterrichten in der Regel einen Mix aus verschiedenen Sportarten.
Das Ziel ist die Vermittlung effektiver Methoden zur Verteidigung, die kein jahrelanges Training voraussetzen, wie das bei den meisten Kampfsportkünsten der Fall ist. Mit einfachsten Mitteln und wenig eigenem Kraftaufwand soll ein größtmöglicher Effekt erreicht werden
Selbstverteidigung ist die Abwehr von konkreten und unmittelbaren Angriffen, die die körperliche Unversehrtheit einer Person gefährden. Die Abwehr umfasst dabei:
- die Vermeidung von Angriffssituationen
- die Abschreckung des Angreifers vor dem potentiellen Angriff
- körperliche Techniken zur Gewaltabwehr im Falle eines Angriffs
Im Selbstverteidigungskurs werden alle drei Aspekte der Abwehr gelehrt. Darüber hinaus geht es um die psychische Stärkung. Denn wer ohne Selbstbewusstsein auftritt, tritt in den Augen der Täter als Opfer auf. Zudem lernen die Teilnehmer, wie wichtig Zivilcourage unbeteiligter Menschen ist. Die Täter verlassen sich darauf, dass Umstehende sich nicht trauen einzuschreiten. Daher vermittelt Ihnen der Selbstverteidigungskurs nicht nur Verteidigungsmöglichkeiten, sondern ebenso Verantwortung für seine Mitmenschen zu übernehmen.
Kosten, Gruppenunterricht:
65,- Euro pro Teilnehmer
Teilnehmer, Anmeldung:
Interessenten ab 12 Jahren, Kampfsporterfahrung ist nicht erforderlich
Min. 6 Personen / Max. 12 Personen (first come, first served)
Anmeldeschluss und Zahlung: 14 Tage vor dem Termin
Leitung:
Wolfgang Kothe
Termin: 24.09 2022
Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr
Ort: Karate Dojo, Heckerstraße 30c, 34121 Kassel
Veranstalter:
Budo- Akademie-Kassel und Europäische Budo- & Bildungsakademie
Haftung:
Die Veranstalter lehnen eine Haftung jeglicher Art ausdrücklich ab.
Informationen:
Wolfgang Kothe
Tel: 0172-2772452
Änderungen vorbehalten
__________________________________

Selbstverteidigung- SV Spezial
15.10.2022
Selbstverteidigungskurs für Fortgeschrittene.
- Fighterprogramm
- Stockabwehr
-
Kubotan
Kosten, Gruppenunterricht:
80,- Euro pro Teilnehmer inkl. Kubotan
Teilnehmer, Anmeldung:
Teilnahmevoraussetzung: KAK - SV Zertifikat
Interessenten ab 14 Jahren- Ausnahmen sind nach Rücksprache möglich
Min. 6 Personen / Max. 12 Personen (first come, first served)
Anmeldeschluss und Zahlung: 14 Tage vor dem Termin
Leitung:
Wolfgang Kothe
Termin: 15.10.2022
Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr
Ort: Karate Dojo, Heckerstraße 30c, 34121 Kassel
Veranstalter:
Budo- Akademie-Kassel und Europäische Budo- & Bildungsakademie
Haftung:
Die Veranstalter lehnen eine Haftung jeglicher Art ausdrücklich ab.
Informationen:
Wolfgang Kothe
Tel: 0172-2772452
Änderungen vorbehalten
__________________________________
Karate Workshop 22.10.2022
Kata, Grundtechniken, Prüfungsvorbereitung
Zeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Kosten: 25,- Euro, ohne JM 35,- Euro
Ort: Karate Dojo, Heckerstraße 30c, 34121 Kassel
Anmeldung und Zahlung erforderlich bis 15.10.2022
__________________________________
Herbstlehrgang in Planung Oktober
2022
Karate-Verbandslehrgang III-2022
Zeit: 10.00 – 14.00 Uhr
Ort:
Kassel
Anmeldung erforderlich bis
....10.2022
Die Ausweise sind mitzubringen,
die Teilnahme wird eingetragen.
Anmeldung erforderlich!
Themen:
Fitnesstraining
Grundtechniken
Fighterprogramm
Kata
Prüfung um 14.00 Uhr
Prüfung: Anmeldung und Zahlung
....10.2022
Informationen:
Wolfgang Kothe 0172-2772452
Änderungen
vorbehalten
Die Veranstalter lehnen eine Haftung jeglicher Art ausdrücklich ab.
__________________________________
Karate Workshop 05.11.2022
Kata intensiv
Kata Taikyoku Shodan bis Bassai Dai(inkl.) & Kihon
Zeit: 10.00 - 12.00 Uhr
Kosten: 25,- Euro, ohne JM 35,- Euro
Ort: Karate Dojo, Heckerstraße 30c, 34121 Kassel
Anmeldung und Zahlung erforderlich bis 29.10.2022
__________________________________
Akademie für Gesundheit und Fitness
Grundlagenkurs:
Ernährung - Bewegung - Entspannung
Themenbereiche des Kurses:
- Ernährungsgrundlagen
- Nährstoffe
- Anatomische Grundlagen
- Energiezufuhr und Verbrauch
- Grundlagen einer gesunden Ernährung
- Grundlagen gesunder Bewegung
- Kraft, Ausdauer, Kraft/Ausdauer
- Anatomische Grundlagen
- Belastungsgrenzen
- Sport, Bewegung - Gesundheit
- Sport und Ernährung
- Grundlagen der Entspannung
- Anatomische Grundlagen
- Sympathikus und Parasympathikus
- Stress- Formen und Ursachen
- Atmung
- Stressbewältigung
- Entspannungstechniken
Kursdauer: 2 Stunden
Teilnehmer: Interessenten ab 16 Jahren, Voraussetzungen sind nicht erforderlich
Kleidung, Ausrüstung:
Sport- bzw. bequeme Kleidung, Hallenschuhe bzw. dicke Strümpfe, Sportmatte bzw. dicke Decke, Kissen bzw. Kopfunterlage
Gruppenunterricht: Min. 6 Personen / Max. 10 Personen (first come, first served)
Kosten: 55,- Euro
Ort: Kassel, eine Bestätigung folgt nach der Anmeldung
Termine: 18.09.2022, 16.10.2022, 30.10.2022, 27.11.2022, 11.12.2022
Uhrzeit: 11.00-13.00 Uhr
Anmeldung per Mail, Frist 7 Tage vor Kursbeginn:
info@akademie-gesundheit-fitness.de
Individuelle Angebote auf Nachfrage
www.akademie-gesundheit-fitness.de
__________________________________
T G W
Karate – neue Anfängerkurse
Montags
Zeit: 17.30 – 19.00 Uhr
Ort: Albert-Schweitzer-Schule
Kölnische Straße 89
in 34119 Kassel
Mittwochs
Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr
Jean-Paul-Schule
Württemberger Straße 18
in 34131 Kassel- Marbachshöhe
Einstieg jederzeit möglich, Anmeldung erforderlich!
Anmeldung, weitere Informationen:
TG - Wehlheiden
karate@tg-wehlheiden.de
Tel. 0172-2772452
mach mit – Karate macht Spaß!
__________________________________
Bushido Kassel e.v.
Karate – neue Anfängerkurse
Donnerstags
Zeit: 18.00 – 19.30 Uhr - ab 10 Jahre
Einstieg jederzeit möglich, Anmeldung erforderlich
Karate Dojo
Heckerstraße 30c
34121 Kassel
mach mit – Karate hält fit !
Anmeldung, Informationen:
SV Bushido Kassel e.V.
Mail: info@bushido-kassel.de
Tel. 0172-2772452
www. bushido-kassel.de
__________________________________
Für alle vorgenannten Veranstaltungen gilt:
Änderungen sind möglich!
Die Bedingungen sind vor Beginn der Veranstaltung zu prüfen.
Die Veranstalter lehnen eine Haftung jeglicher Art ausdrücklich ab!
Die Teilnahme an den Veranstaltungen erfolgt auf eigenes Risiko.
Verbindliche Teilnahmebedingungen-bitte beachten.